Vorlesen

Unfallchirurgie und Orthopädie

In der Unfallchirurgie und Orthopädie bieten Ihnen das Endoprothetikzentrum Wetterau-Bad Nauheim (Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, Bürgerhospital Friedberg) und die Klinik für Chirurgie des Kreiskrankenhauses Schotten ein umfassendes Leistungsspektrum an.

Das unfallchirurgisch-orthopädische Team im GZW West (Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim und Bürgerhospital Friedberg) wird geleitet von Chefarzt Dr. med. Michael Pröbstel, dem Leitenden Oberarzt Dr. med. Peter Schäfer, den Oberärzten Bernhard Hölzinger, Dr. med. Peter Schinke und Yussef Abd El Hai. Im Kreiskrankenhaus Schotten steht die Sparte Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik für Chirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Christof Müller, Leitendem Oberarzt Dr. med. Marc Losert und den Oberärzten Dr. med. Anne Dworschak und Dr. med. Jörg Klag.

Je nach Möglichkeit werden die Eingriffe konventionell oder minimal-invasiv ("Knopfloch-Chirurgie") vorgenommen. Die minimal-invasive Chirurgie benötigt nur kleine Schnitte, über die laparoskopische Instrumente eingeführt werden. Bereits mehrfach wurden die von den Chirurgen Dr. med. Michael Pröbstel (Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, Bürgerhospital Friedberg) und Dr. med. Christof Müller (Kreiskrankenhaus Schotten) geführten Kliniken von der AOK Hessen für überdurchschnittlich gute Leistungen in den Sparten Kniegelenksersatz, Hüftgelenksersatz und/oder Behandlung von Oberschenkelhalsfrakturen ausgezeichnet. Das Kreiskrankenhaus Schotten und das Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim sind zudem jeweils als lokales Traumazentrum zur Versorgung schwer verletzter Personen zertifiziert.

Im Dezember 2015 wurde das Endoprothetikzentrum Wetterau-Bad Nauheim am Hochwaldkrankenhaus nach den EndoCert-Richtlinien erstmals erfolgreich zertifiziert. Die EndoCert-lnitiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) soll eine qualitativ hochwertige Durchführung von Eingriffen für den Knie- bzw. Hüftgelenksersatz sicherstellen. Deshalb gehört nach den EndoCert-Regeln dem OP-Team immer ein Operateur mit ausgewiesener Expertise (so genannter "Hauptoperateur") an. Hauptoperateure am Endoprothetikzentrum Wetterau sind Chefarzt Dr. med. Michael Pröbstel, Leitender Oberarzt Peter Schäfer und Oberarzt Dr. med. Peter Schinke.

Schwerpunkte der Abteilungen für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Krankenhäusern des GZW sind die Behandlung von

  • Erkrankungen der Hüftgelenke
  • Erkrankungen der Kniegelenke
  • Verletzungen nach Arbeitsunfällen
  • Verletzungen nach Sportunfällen
  • Wirbelsäulenchirurgie

Ausführliche Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten sowie zu den zu den Themen Hüft- und Kniegelenke auch in den Broschüren "Hüftgelenksersatz" und "Kniegelenksersatz", die Sie im Download-Center unter dem Stichwort "Unfallchirurgie" als PDF-Dateien herunterladen können.