Rückenschmerzen sind nach Erkältungen die zweithäufigste Ursache für Arztbesuche. Bei Männern sind Rückenschmerzen mit 14 Prozent die häufigste, bei Frauen mit 11 Prozent die zweithäufigste Ursache für Arbeitsausfälle, und die meisten Anträge auf Frührente werden mit Wirbelsäulenbeschwerden begründet. Dabei spielen insbesondere verschleißbedingte Veränderungen der Wirbelsäule wie degenerative oder entzündliche Erkrankungen sowie Bandscheibenvorfälle eine große Rolle.
In den Kliniken für Unfallchirurgie und Orthopädie der GZW gGmbH wird schon seit Jahren das gesamte Feld der konservativen orthopädischen Behandlung von Wirbelsäulen- und Bandscheibenbeschwerden angeboten. Seit Herbst 2016 werden in der eigens eingerichteten Dependance der Klinik für Spezielle Schmerztherapie am Bürgerhospital Friedberg zusätzlich interventionelle Verfahren durchgeführt.
In Kooperation mit externen Partnern wird dieses Leistungsspektrum seit Sommer 2017 um das Feld der Wirbelsäulenchirurgie erweitert. Damit steht Patienten des GZW das komplette Spektrum der konservativen, interventionellen und operativen Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen zur Verfügung.
Für den ersten Kontakt bzw. eine Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die jeweiligen Wirbelsäulensprechstunden.