In der seelsorgerischen Begleitung und Begegnung, im Gottesdienst und seelsorgerischen Handeln können Annahme und Trost, Entlastung, Verstehen und Stärkung erfahren werden. Die ökumenische Krankenhausseelsorge ist ein Angebot an alle Patientinnen und Patienten, die den seelsorgerischen Beistand durch einen Geistlichen wollen. Wünschen Sie den Beistand Ihres Gemeindepfarrers, nehmen wir auch gerne Kontakt zu diesem auf.
Hochwaldkrankenhaus: Pfarrerin Anette Bill ist neue evangelische Seelsorgerin im Hochwaldkrankenhaus. Sie wird einen Schwerpunkt in der seelsorgerlichen Begleitung für die Patient*innen der gynäkologisch-onkologischen und der internistisch-onkologischen Stationen setzen. Ihre Kollegin Pfarrerin Gabriele Dix hat ihren Dienst auf der Palliativstation des Hochwaldkrankenhauses begonnen. Sie ist Mitglied im dortigen interdisziplinären Team. Mit weiteren Stellenanteilen arbeitet sie im ambulanten Palliativteam Wetterau (SAPV) und am Aufbau eines Hospizes in Bad Nauheim mit. Des Weiteren steht Ihnen Pastoralreferent Helmut Jung (zurzeit in Vertretung Diakon Dr. Bernhard Dörr) von der katholischen Kirche als Ansprechpartner zur Verfügung. Im 2010 eingeweihten "Raum der Stille" finden regelmäßige Gottesdienste statt. Die Termine werden zuvor über Informationsblätter und Aushänge auf den Stationen bekannt gegeben.
Bürgerhospital: Unabhängig von der Religionszugehörigkeit stehen Ihnen als Klinikseelsorger Pfarrer Stefan Frey (evangelisch) – er ist zudem Gemeindepfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Beienheim und Weckesheim – sowie (für ein vertrauliches Gespräch, eine Begleitung in schwieriger Situation, Kommunion oder Krankensalbung) Sebastian Corpodean-Dörr (katholisch) zur Verfügung. Gottesdienste finden regelmäßig im Andachtsraum im vierten Stock des Bürgerhospitals statt. Die Termine werden über Aushänge auf den Stationen bekannt gegeben.
Kreiskrankenhaus: Für die christlichen Konfessionen steht Ihnen als Vertreter der katholischen Kirche Pfarrer Christoph Hinke sowie als Vertreter der evangelischen Kirche Pfarrerin Erni Stock-Hampel zur Verfügung. Regelmäßige Gottesdienste sowie ökumenische Gottesdienste zu Ostern und Weihnachten finden entsprechend der Ankündigung im Aushang im Raum der Stille im Gartengeschoss statt.
Einmal wöchentlich (meist Donnerstag oder Freitag) werden die katholisch gemeldeten Patienten von Pfarrer Hinke oder Frau Monika Bress besucht, um die Sakramente (Krankenkommunion, Krankensalbung, Beichte) zu spenden und für ein seelsorgliches Gespräch zur Verfügung zu stehen. Wer dringend einen Priester braucht, kann sich über das Katholische Pfarramt Herz Jesu (Tel.: 06044 2239) an Pfarrer Hinke wenden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ökumenischen Besuchskreises sowie Pfarrerin Stock-Hampel kommen donnerstagvormittags ins Kreiskrankenhaus. Pfarrerin Stock-Hampel ist für seelsorgerliche Gespräche oder auch das Abendmahl am Krankenbett mobil zu erreichen (Tel.: 0157 71964148).