Bei dieser Erkrankung geht der Tumor von der Scheidenwand (Vagina) aus. Vaginalkarzinome treten insgesamt eher im höheren Alter (über dem 50. Lebensjahr) auf und sind im Vergleich zu anderen gynäkologischen Tumoren sehr selten. Etwa 95 Prozent der Vaginalkarzinome sind Plattenepithelkarzinome und betreffen meist Frauen ab dem 40. Lebensjahr, wesentlich seltener sind Adenokarzinome, an denen dann eher jüngere Frauen erkranken.
Häufiger als ein direkt von der Scheidenwand ausgehendes Karzinom sind Tochtergeschwüre (Metastasen) von anderen Tumoren. Dabei handelt es sich zumeist um Metastasen von Gebärmutter-, Gebärmutterhals-, Schamlippen-, Eierstock-, Blasen- oder Enddarmtumoren. Auch der schwarze Hautkrebs (Malignes Melanom) kann in der Vagina auftreten.