Lernen endet nicht mit der Ausbildung. Altes Wissen verliert seine Gültigkeit, neues Wissen kommt hinzu. Um den gesellschaftlichen, beruflichen und rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und professionelle Pflege auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand anbieten zu können, ist lebenslanges Lernen erforderlich. Fort- und Weiterbildung nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein und bieten darüber hinaus die Gelegenheit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, genauso wie zu einem fachbezogenen Austausch.
Die Fortbildungsangebote der Theodora-Konitzky-Akademie umfassen 2021 neben fachspezifischen Veranstaltungen auch solche, die der Vermittlung kommunikativer Kompetenz dienen. Zudem bestehen Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung. Hinzu kommt das Weiterbildungsangebot zur Praxisanleitung
nach der Hessischen Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflege und Entbindungspflege (WPO-Pflege).
Die Veranstaltungsangebote richten sich an
- alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitszentrums Wetterau,
- zudem an externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen des Gesundheitssystems und
- alle Interessierte.
Das interprofessionelle Programm ist neben der Druckversion (die Sie gerne als PDF-Dokument herunterladen können) auch über die Homepage der Theodora-Konitzky-Akademie und das Intranet des Gesundheitszentrums Wetterau einsehbar. Ergänzt wird das vorliegende Programm zudem für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitszentrums Wetterau durch Online-Schulungen zu verschiedenen Themen sowie einen „Pflege-Newsletter“, der vierteljährlich zu aktuellen Themen der Pflege im betriebseigenen Intranet erscheint.
Ein vielfältiges Programm ist für Sie zusammengestellt, gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen entgegen. Wir freuen uns, Sie an der Theodora-Konitzky-Akademie begrüßen zu dürfen.
Ein Anmeldeformular, das sich bequem am PC ausfüllen lässt, können Sie aus unserem Download-Center (Stichwort "Theodora-Konitzky-Akademie") gerne herunterladen.