Unser Leistungsspektrum gliedert sich auf in einen stationäen und einen teilstationären Bereich.
Stationäre Behandlung
Zurzeit verfügen wir über 57 stationäre geriatrische Betten, verteilt auf zwei Stationen im Bürgerhospital Friedberg, und 18 Betten im Krankenhaus Schotten, in denen wir individuell auf unsere älteren Patient*innen eingehen. Hier decken wir das gesamte Spektrum von Diagnostik, Behandlung, Versorgung, Pflege und Rehabilitation ab in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Abteilungen des GZW, die uns auch konsiliarisch unterstützen. Die Aufnahmen erfolgen meist aus den anderen Abteilungen des GZW oder aus den umliegenden Krankenhäusern, aber auch auf Überweisung durch die Hausärzt*innen.
Tagesklinik
Die geriatrische Tagesklinik ist noch im Aufbau und durch die Pandemie empfindlich getroffen worden. Es stehen Plätze für vier Patienten bereit. Geplant ist mittelfristig eine Erweiterung. Tagsüber werden die Patient*innen in der Klinik betreut, nachts und am Wochenende bleiben sie zu Hause. Die Krankenkasse übernimmt die vollen Behandlungskosten sowie den größten Teil der Transportkosten. Ein Fahrdienst bringt die Patient*innen morgens gegen 9 Uhr in die Tagesklinik und holt sie gegen 15.30 Uhr wieder ab. In unserer Tagesklinik steht den Patient*innen das komplette diagnostische und therapeutische Angebot zur Verfügung. Natürlich erhalten sie hier ein Mittagessen, Getränke und die Möglichkeit zur Mittagsruhe. Patient*innen sind hier richtig aufgehoben, wenn sie mehr Leistungen benötigen, als es ambulant möglich ist, aber andererseits keine akute Behandlung mehr auf einer unserer Stationen.