Vorlesen

Online-Terminvereinbarung

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Online-Terminvereinbarung, mit deren Hilfe Sie bequem von zu Hause aus agieren können, ist freigeschaltet.

Bitte beachten Sie folgendes: unter „Hinweis an die Praxis“ geben Sie bitte den Grund Ihres Termins an.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr GZW-Team

Praxis für Orthopädie, Marco Kettrukat

Liebe Patientin, lieber Patient,

nach dem Medizinstudium in Gießen, Miami und Rio de Janeiro hat Marco Kettrukat sein Interesse für die Orthopädie entdeckt. An der Orthopädischen Klinik in Bad Oeynhausen erfolgte 2001 die Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und die Ernennung zum Oberarzt. Besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit dort war die Behandlung von Gelenkerkrankungen. Er etablierte moderne operative Verfahren wie Knorpel- und Meniskusverpflanzung in seiner Abteilung und stellte seine Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen vor. Entscheidend mitwirken konnte er bei der Entwicklung von künstlichen Gelenken für die Finger. Zum 1. Januar 2011 übernahm er die orthopädische Facharztpraxis im MVZ Centromed Bad Nauheim. Dort deckt er das gesamte Spektrum der Orthopädie und orthopädischen Chirurgie ab.

Operatives Spektrum
Im Fokus seines operativen Spektrums stehen

  • die arthroskopische Kreuzbandchirurgie bei Verletzung des vorderen und hinteren Kreuzbandes
  • Knorpeltransplantationen bei fortgeschrittenen Knorpelschäden (Arthrose)
  • Meniskustransplantationen nach Meniskusverletzungen zur Vermeidung fortschreitender Gelenkschäden.

Das operative Spektrum wird vervollständigt durch alle anderen arthroskopischen Verfahren wie:

  • Meniskusglättung
  • Meniskusteilesektion und -naht
  • Knorpelglättung
  • Chondroplastik
  • die Behandlung von chronischen Gelenkentzündungen.

An der Schulter werden

  • die arthroskopische Sehnennaht und
  • Stabilisierungsoperation nach Sehnenverletzung und Luxation

durchgeführt.
Zum Bereich der Fußchirurgie gehören die

  • Operationen bei Hallux valgus-Fehlstellungen (Ballen).

Alle diese Operationen können ambulant vorgenommen werden. Ein spezieller Notfalldienst sichert die anschließende häusliche Versorgung. Bei Bedarf ist eine kurzzeitige stationäre Aufnahme möglich.

Künstllicher Kniegelenkersatz

Ein anerkannter Experte ist Marco Kettrukat für alle Verfahren des künstlichen Kniegelenkersatzes, beispielsweise:

  • den kompletten Kniegelenksersatz (auch mit speziellen Prothesenmodellen zur Vermeidung von Allergien)
  • die Versorgung mit Schlittenprothesen
  • die alleinige Kniescheibenprothese.

Diese Eingriffen werden im Bürgerhospital Friedberg oder im Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim durchgeführt und auch von allen Kassen übernommen.

Konservative Orthopädie
Weitere Angebote im Bereich der konservativen Orthopädie sind:

  • Arthrosetherapie mit Hyaluronsäure und Eigenplasma
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie und Naturheilverfahren
  • Stoßwellentherapie bei Sehnenerkrankungen
  • Ultraschalluntersuchungen der Gelenke.

Kinesiotaping
Als einer der ersten Anwender dieser Technik in Europa verfügt Marco Kettrukat über große Erfahrung auf dem Gebiet des Kinesiotapings ("bunte" Tapes) zur konservativen Behandlung von Gelenk- und Muskelerkrankungen und kann so die Heildauer von Verletzungen deutlich verkürzen.
Aufgrund seiner Erfahrungen ist er gefragter Referent auch bei nationalen und internationalen Kongressen und vermittelt in Fortbildungsveranstaltungen sein Wissen an jüngere Kollegen und Gastärzte. Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit von Marco Kettrukat besteht in der Betreuung von Profi- und Freizeitsportlern. Er betreut die Handball-Nationalmannschaft der Männer (seit 2004), die Handballer der HSG Wetzlar und die Eishockeyprofis der Roten Teufel Bad Nauheim (ebenfalls seit 2004) sowie die Handballprofis der SG Wallau-Massenheim bei nationalen und internationalen Einsätzen (seit 1993). Von seinen Erfahrungen profitieren auch Freizeitsportler und Jugendliche. Ihnen steht Marco Kettrukat in allen sportmedizinischen Fragen zur Verfügung.