Vorlesen

Therapie bei Brustkrebs

Die Brustkrebstherapie besteht aus verschiedenen Säulen, die gemeinsam in den meisten Fällen zu einer Heilung führen. Den lokalen Befund entfernt man durch eine Operation und behandelt gegebenenfalls mit einer Bestrahlung nach. Um den ganzen Körper zu schützen, ist eine systemische Therapie notwendig. Dies kann eine Kombination aus einer Tablettentherapie mit „Antihormonen“ und einer Chemotherapie sein oder aber nur eine Antihormontherapie bzw. nur eine Chemotherapie.

Da eine Vielzahl von Fachgebieten in den Behandlungsplan eingebunden ist, spricht man von einer multimodalen Therapie, in der die einzelnen Spezialisten von der Diagnosestellung über die operative Therapie bis hin zur Nachbehandlung und Nachsorge ganz eng zusammenarbeiten, damit „die Räder optimal ineinandergreifen” können. Das Herzstück der Zusammenarbeit bilden die wöchentlichen interdisziplinären Tumorkonferenzen, bei denen Experten aller Bereiche (Gynäkologie, Röntgendiagnostik, Strahlentherapie, Pathologie, Hämatologie-Onkologie), die an der Behandlung von Brustkrebs beteiligt sind, an einem Tisch sitzen und individuelle Therapieempfehlungen erarbeiten.

Vom Verzicht auf Schulmedizin zugunsten alternativer Methoden ist dringend abzuraten. Nachgewiesen ist allerdings, dass einige naturkundliche Verfahren in Ergänzung zur Schulmedizin die Lebensqualität während einer Therapie steigern können. Um Ihnen hier fundierte Informationen vermitteln zu können, möchten wir Sie auf die Website des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren der Universität zu Köln hinweisen (» zur Website). Dort können Sie auch eine Broschüre zum Thema herunterladen, die Prof. Josef Beuth im Auftrag der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen verfasst hat.

Ebenfalls nachgewiesen ist die unterstützende Wirkung gezielter Bewegung. Durch regelmäßige körperliche Aktivität (drei- bis fünfmal wöchentlich für jeweils eine halbe Stunde) ist eine Verbesserung der Heilungschance möglich – der Effekt bewegt sich etwa in der Größenordnung einer Antihormontherapie und hat nur positive Nebenwirkungen – just do it!