Aktuelles
Besondere Herausforderungen der Altersmedizin
(HR). Geriatrie ist ein komplexes Feld der Medizin. Auf die Altersmedizin rolle ein Tsunami zu, warnte vor einigen Jahren die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie: Eine begrenzte Anzahl von Geriatern müsse in Zukunft immer mehr ältere Menschen mit ihren spezifischen Bedürfnissen adäquat versorgen. Tatsächlich steht die Altersmedizin schon heute vor großen Herausforderungen.
Die größte unter ihnen: Viele ältere Menschen sind multimorbid, das heißt, sie leiden an mehreren Erkrankungen gleichzeitig; die wichtigsten geriatrischen Syndrome sind Gebrechlichkeit, Muskelabbau, Mangelernährung und Gedächtnisverlust. Und ältere Menschen nehmen zur Behandlung ihrer diversen Erkrankungen unterschiedliche Medikamente ein, deren Wechselwirkungen sorgfältig bedacht und überwacht werden müssen. Dies umso mehr, als sich im Alter viele physiologische Prozesse verändern, unter anderem die Aufnahmefähigkeit des Körpers für Medikamente.
Für den Referenten, Dr. med. Jens Axmann, ist der Vortrag in der „Sonntagsvorlesung am GZW" zugleich eine Premiere: die Vorstellung als neuer Chefarzt der Klinik für Geriatrie des GZW im Bürgerhospital Friedberg und Kreiskrankenhaus Schotten. Der Vortrag beginnt am Sonntag, 22. Juni 2025, um 10.30 Uhr in der Kulturhalle der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Johann-Peter-Schäfer-Str. 3, 61169 Friedberg). Der Eintritt ist wie immer frei.