Zum Hauptinhalt springen

Energiepolitik

GZW führt Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 ein

Das Gesundheitszentrum Wetterau ist sich seiner Verantwortung gegenüber Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft bewusst und arbeitet intensiv an der Zertifizierung seines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001. Dies ist aufgrund des Energieverbrauchs gesetzlich vorgeschrieben.

Unsere Energiepolitik zielt auf eine nachhaltige, effiziente und verantwortungsvolle Energienutzung ab. Wir wollen die Gesundheit unserer Patientinnen und Mitarbeiterinnen fördern, die Umweltbelastung minimieren und die Betriebskosten senken. Das bedeutet, wir verpflichten uns zur Einhaltung aller energierechtlichen Vorgaben und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Energieeffizienz.

Ein Kernpunkt ist die Senkung des Energieverbrauchs. Mit unserem Energiemanagementsystem (EnMS) wollen wir den Energieverbrauch, der durch unsere Tätigkeiten im Wetterau- und Vogelsbergkreis entsteht, im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten auf ein Minimum reduzieren. Wir identifizieren und bewerten unsere wichtigsten Energieaspekte und überprüfen regelmäßig unsere Energieziele. Unser langfristiges Ziel ist es, den Gesamtenergieverbrauch bis 2035 im Vergleich zu 2023 um 10 Prozent zu senken.

Wir streben danach, eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung mit verbesserter energetischer Leistung und reduzierter Energieverschwendung zu verbinden. Dazu überprüfen wir regelmäßig unsere Ziele und passen sie bei Bedarf an.

Im Rahmen unserer Energiepolitik werden wir Lieferanten und Prozesse auf umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen umstellen, wo dies medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Einhaltung rechtlicher und behördlicher Vorschriften ist für uns selbstverständlich.

Alle Mitarbeitenden werden in unser Energiemanagementsystem eingebunden. Durch Informationen und Schulungen soll ein energiebewusstes Verhalten gefördert werden. Das Energiemanagementsystem-Team (EnMS-Team) unterstützt die Geschäftsleitung bei der Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen.

Die kontinuierliche Verbesserung unserer energetischen Leistungen ist entscheidend für die Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten. Unsere Fokusbereiche umfassen unter anderem:

  • Betriebsstunden von Maschinen
  • Wartung
  • Druckluft und Dampf
  • Beleuchtung
  • Fuhrpark
  • Klimaanlagen und RLT-Anlagen
  • Verbrauch der EDV
  • Isolation von Fenstern und Fassaden
  • Beheizung von Patientenzimmern und Büros

Kontakt

Unser Energieteam erreichen Sie per E-Mail an

gzw-energieteam@gz-wetterau.de