Zum Hauptinhalt springen

Die Palliativstation

Bei einem Besuch auf der Palliativstation werden Sie feststellen, dass sich diese von anderen Stationen unterscheidet. Acht Einzelzimmer bieten einen hohen Komfort und viel Raum für Persönliches. Das Wohnzimmer lädt Patienten und Besucher zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre ein.

Ein großer Teil unserer Patientinnen und Patienten kann in recht gutem Allgemeinbefinden nach Hause zurückkehren. Für andere ist die Palliativstation der Ort, an dem sie aus diesem Leben scheiden.

Psychosoziale und spirituelle Begleitung

Die Behandlung belastender Symptome ist gerade in der letzten Lebensphase sehr wichtig. Doch dazu zählt nicht nur die Linderung körperlicher Beschwerden – auch psychosoziale und spirituelle Nöte sind von erheblicher Bedeutung.

Die psychosoziale Begleitung durch Diplom-Psychologin Beate Schneider und Sozialarbeiterin Birgit Schaffland umfasst die therapeutische Unterstützung der Patientinnen und Patienten, ihrer Familien und Freunde bei der Krankheitsbearbeitung. 

Ein Seelsorger geht gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen auf ihre Situation ein, um spirituelle Bedürfnisse wahrzunehmen. Durch Gespräche, Begegnung und Begleitung können wertvolle Ressourcen erschlossen werden. Das Angebot geistlicher Begleitung gilt unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion. Auf Wunsch wird der Kontakt zu Vertretern weiterer Glaubensbekenntnisse vermittelt.

Kontakt

Station mit Schwerpunkt Palliativmedizin
Chaumontplatz 1, 61231 Bad Nauheim

Tel.: 06032 702-2325, Fax: 06032 702-2326
E-Mail senden